Hohenstädter Miezchen
Edith und Akyto



Ich möchte Ihnen hier alle Tiere vorstellen, die im laufe der Jahre zu mir nach Hohenstadt gekommen sind
von mir übernommen wurden und bis heute dort leben.



Kyoko
Kyoko im März 2008 geboren!

Kyoko kam über eine Tierschutzorganisation aus Sardinien zu uns. Die Beförderung von Sardinien bis zu uns dauerte fast 20 Stunden. In der Zeit war er in einer kleinen Box mit weiteren 5 Miezen eKyokoingesperrt. Alle waren sehr krank, ein Kätzchen hat es leider nicht überlebt.
Bei Stress bekommt Kyoko fast 41° Nervenfieber, das natürlich sofort behandelt werden muss.  Als er auch noch einem Auto angefahren und ziemlich schwer verletzt wurde, häuften sich die Fieberschübe.
Seither ist er bei jedem lauten Geräusch sehr ängstlich und immer auf der Flucht.
Außerdem äußert sich dies in letzter Zeit häufig durch Spuckattacken und Durchfall.
Kyoko ist ein aufgeweckter, dominanter Kater. Er ist sehr anhänglich und braucht sehr viel Zuwendung, die er auch täglich einfordert.  


 

AntonAnton im Juni 2009 geboren!

Anton wurde uns Anfangs Juli gebracht. Er wurde in einem zugeklebten Schuhkarton in Blaubeuren vor einem Glascontainer gefunden. Wie lange er dort in der heißen Julihitze gestanden hat, weiß niemanAntond. Er war auf jeden Fall total aus getrocknet und dem Tod sehr nahe.
Mit vielen Medikamenten und Mühe konnte unsere Tierärztin Anton wieder auf die Beine bringen. Leider waren seine Augen sehr geschädigt und selbst eine erfahrene Augenärztin aus Stuttgart konnte nicht mehr tun, als eine Augensalbe zu verschreiben, die er täglich mindesten einmal braucht. Er hat immerzu tränende Augen und deshalb müssen seine Augenränder 3-4 Mal täglich mit klarem Wasser geputzt werden. Da die Augenflüssigkeit sehr ätzend wirkt, entzünden sich die Augenlieder und die Nickhaut sofort. Anton ist fremden Menschen gegenüber immer noch sehr scheu und es hat sehr lange gedauert, bis er sich wenigstens von mir streicheln ließ. Natürlich hatte das auch mit der täglichen Medikamenteneingabe zu tun. Heute lässt sich Anton gerne seine Augen auswaschen und ist ein richtiger Schmuser geworden.



Josy
Josy ist im August 2009 geboren.

Josy wurde bei uns von der Polizei nachts um 23:30 Uhr bei uns abgegeben.
Sie saß in Ausgangs Machtolsheim mitten auf der Straße. Damals war Josy gerade mal 4 Wochen alt. Sie hatte so einen KatzenJosyschnupfen, dass die Augen verklebt waren und sie nur noch sehr schwer atmen konnte. Lungenentzündung und Fieber bekam unsere Tierärztin sehr schnell in Griff. Leider sind beide Tränenkanäle total verklebt und nicht mehr reparabel, das heißt ihre Augen tränen immer. Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung kommt noch dazu. Damit Josy nicht dauernd Kopf und Gesichtsschmerzen hat, muss sie zweimal wöchentlich inhalieren, was bei einer Katze nicht gerade einfach ist. Danach läuft das Näschen und sie kann durch Niesen sich einigermaßen gut Luft verschaffen.
Josy geht mittlerweile mit in die Dusche. Sie sitzt auf der Duschbank und atmet die feuchte Luft ein. Danach lässt sie sich die Nase putzen wie ein Kind. So können wir oft das inhalieren vermeiden. Josy kann in der Zwischenzeit ohne Medikamente leben, muss aber immer unter Kontrolle sein und von ihrem Druck im Kopf befreit werden.

Ulli
Ulli ist August 2011 geboren!

Er kam als Winzling mit 70 Gramm zu uns. Gerade Ullimal ein paar Tage alt. Ulli wurde in Machtolsheim in einem Garten gefunden.
Ulli schnappte jede Krankheit auf, die die anderen Katzen
ins Haus trugen. Mehrmals wöchentlich mussten wir zum Tierarzt und des Öfteren hatten wir keine Hoffnung mehr, Ulli groß zu ziehen. Ulli trank seine Flasche immer leer und seine Mama war der Hund. Er putzte im den Hintern, machte ihm das Mäulchen sauber und wärmte ihn. (das ist bis heute noch so.)
Doch er wuchs nicht und war ein erbärmliches Würstchen. Trotzdem rannte er in der Wohnung umher und hatte keine Angst vor den anderen Katzen.
Als Ulli 4 Monate alt war, mussten wir ihm die Flasche abgewöhnen. Leider verspeist er eher Hundefutter als etwasUlli Leckeres für Katzen. Seine Lieblingsnahrung ist rohes Putenfleisch. Erst mit 6 Monaten fing Ulli an zu wachsen. Heute ist er ein lustiger Strolch, hat nur Dummheiten im Kopf






Dahna


Dahna ist im April 2009 geboren!

Sie wurde mit zwei weiteren Geschwistern in einer Kleingartenanlage in Asch, als Baby mit 6 Wochen, gefunden.Dahna und Nero
Dahna war von Anfang an sehr scheu und es kostete viel Mühe, ihren Katzenschnupfen und die damit verbundenen verklebten Augen zu behandeln.
Sie leidet leider immer noch an tränenden Augen, lässt sich aber in der Zwischenzeit von mir streicheln und medikamentös behandeln.
Tierarztbesuche zum Impfen usw. sind fast nicht möglich, da sich Dahna nicht hochheben lässt. Mit viel Geduld und mit Hilfe von Nero, ihrer großen Liebe, schaffen wir das nur manchmal.
Natürlich wollte jeder ein Schmusekätzchen adoptieren und so blieb Dahna leider bei uns. Sie fühlt sich wohl ist mit allem zufrieden und ist eine sehr ruhige und liebe Mieze.




Lucca ist im April 2009 geboren!

Er ist der Bruder von Dahna. Im Gegensatz zuLucca Dahna war er gesund als er zu uns kam.
Er freundete sich schnell mit Naomi an und die Beiden wurden auch miteinander vermittelt.
16 Monate später, im Juni 2011, kamen die Beiden zu uns zurück, die Familie hatte sich getrennt.
Lucca lässt sich seitdem nicht mehr anfassen, knurrt und schlägt nach Menschen. Was genau passiert ist wissen wir leider nicht.
Lucca ist gesund und wir nehmen ihn wie er ist. Vielleicht vertraut er irgend- wann wieder den Menschen. Wir werden einfach Geduld mit haben.

Naomi und Lucca

Naomi und Lucca






















Naomi
Naomi ist im Juni 2009 geboren!Naomi

Sie ist die Schwester von Nero und auch durch Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Naomi hat sich schon als Baby mit Lucca angefreundet und wie oben erwähnt, wurden sie zusammen vermittelt und gemeinsam wieder zu uns zurück gekommen.
Naomi ist seither eine totale Einzelgängerin geworden.
Sie ist gesund und lässt sich auch streicheln, leider möchte sie nur noch sehr wenig mit Lucca zu tun haben. Wir hoffen, dass Naomi wieder so wie früher, eine aufgeweckte Mieze wird. Auch mit ihr werden wir viel Geduld haben. Ein Lichtblick, seit Anfang diesen Jahres spielt sie wieder, sehr zurückhaltend zwar und nur mit mir, noch nicht mit den anderen Miezen.



Fritz
Fritz ist im April 2010 geboren!

Er wurde bei einer Familie in Westerheim geboren und wohnte mit seiner Mama und seiner Schwester dort ein Jahr. Dann zog die Familie aus und ließ die drei Katzen einfach zurück. Die zwei Katzen sind weggelaufen und nie wieder zurückgekommen. Fritz nistete sich bei der Nachbarin ein, die ihn aber nicht behalten konnte. So kam Fritz zu uns und gewöhnte sich relativ schnell ein. Kurz darauf wurde er mit seinem Freund Snoopy nach Donnstetten vermittelt.
3 Wochen später war Fritz und Snoopy wieder in Hohenstadt. FritzDas Mädchen der Familie hatte eine Katzenallergie. Seit dem ist Fritz unheimlich ängstlich und verlässt das Haus kaum. Wenn er dann doch mal raus geht, behält er immer die Türe im Auge. Vielleicht hat Fritz Angst, dass er wieder von Hohenstadt weg muss oder alleine zurück bleibt. Wir wissen es leider nicht.

Fritz kommt mit allen sehr gut aus, bemuttert die Kleinen und läuft mir hinterher wie ein Hund. Er ist ziemlich gut beieinander weil er sich einfach draußen nicht viel bewegt. Leider können wir ihm seine Angst nicht nehmen, aber wir hoffen, dass er irgendwann vergißt, was ihm widerfahren ist. Im Moment wird er täglich mit Bachblüten behandelt, vielleicht gibt es ja dadurch eine positive Veränderung. Fritz hat eine Patentante und darf in Hohenstadt bleiben.



Snoopy
Snoopy ist im März 2010 geboren!

Er kam mit 3 Geschwistern zu uns, als er 6 Wochen alt war. Seine Geschwister haben sehr schnell ein gutes ZuhausSnoopye gefunden. Nur für Snoopy fand sich niemand, obwohl er der schmusigste von allen 4 Miezen war.
Als dann Fritz zu uns kam, schlossen die zwei sehr schnell Freundschaft und wurden wie bei Fritz beschrieben, miteinander vermittelt.
Als er wieder nach Hohenstadt kam, bemerkten wir keine Veränderung, er war wie immer.
Snoopy hat schon immer ziemliche Magenprobleme. Er frisst sehr schnell und spuckt fast nach jeden Fressen, obwohl er immer kleine Portionen bekommt. Trotz Schonkost hat sich das leider nicht geändert. Eine Futterallergie hat er nicht und wir können nur abwarten, ob sich das irgendwann von alleine regelt.
Ihn zu vermitteln ist schwierig, wer möchte schon gerne eine Katze die sich täglich 2-3 Mal übergeben muss.
Trotzdem ist Snoopy ein ganz lieber Kerl, total anhänglich und ein kleines Kasperle, meistens wenn er Aufmerksamkeit braucht.

Maja
Maja ist im Juli 2011 geboren!

Sie kam zu uns als abgemagertes, scheues Baby mit 6 Wochen. Eine Dame hatte sie in Nellingen gefunden.Majababy
Sie erholte sich sehr schnell, blieb aber bis zum heutigen Tage sehr scheu.
Maja bewegt sich in der Wohnung und auch unter den anderen Katzen ziemlich locker. Sie schläft oftmals mit im Bett, nur anfassen lässt sie sich nicht von selbst.
Hat man sie dann mal gefangen, schnurrt sie und reibt ihr Köpfchen an der Hand.
Maja war bis im September gesund, dann wurde sie angefahren und ziemlich schwer verletzt.
Das Becken war gebrochen und ihr Schwänzchen musste bis auf 2 cm abgenommen werden. Das Einfangen zwecks den Tierarztbesuchen war für sie die Hölle. Seither ist sie immer aufmerksam, wenn Menschen in der Nähe sind.
Die Verletzungen sind geheilt und mit ihrer Behinderung kommt Maja bestens zurecht. Sie spielt mit den anderen und ist eigentlich eMaja ein halbes Jahr alt beim SonnenbadenMaja nach dem Unfalline lustige Mieze.



Maja rechts, nach ihrem
Unfall.

Das
Stummelchen
ist verheilt.










Luna
Luna ist im März 2011 geboren!

Luna ist mit Ihrer Schwester Lara im Alter von 4 Monaten zu uns von Beiningen, Nähe Blaubeuren, gekommen. Sie war Luna versteckt sichvon Anfang an, sehr ängstlich und total scheu. Anfassen konnte man sie überhaupt nicht. Mit der Zeit verlor sie ihre große Angst und ließ sich streicheln. Als dann ihre Schwester Lara überfahren wurde, war Luna nach ein paar Tagen nicht mehr wieder zu erkennen. Sie verkroch sich, fraß kaum und anfassen konnte man sie überhaupt nicht mehr. Leider ist das bis zum heutigen Tage so geblieben. Sie bewegt sich wohl frei mit den anderen Katzen, frisst normal, aber sobald ein Mensch in Sicht kommt ist Luna verschwunden.
Trotzdem dass Luna gesund ist, können wir sie nicht vermitteln. Leider ist es für uns nicht absehbar, ob sich Luna jemals streicheln lässt und bei einer Vermittlung sich eventuell ganz auf gibt und das wollen wir nicht riskieren. Mit viel Geduld wird Luna vielleicht doch wieder so wie sie früher war. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.


Bruno
Bruno ist schätzungsweise 2004 geboren!

Er ist ein ausgewilderter, scheuer Kater, also ein Streuner. Er kommt seit 6 Jahren nur zum Fressen zu uns und verschwand danach sofort wieder. Seit Mitte 2012 ist Bruno wie ausgewechselt. BrunoEr schmust und will auf den Arm. Bruno wurde in unsere Katzengruppe
integriert und fühlt sich wohl bei uns. Er markiert den großen Maxe und lässt sich vom Kratzbaum oder auch vom Bett nicht vertreiben. Bruno lässt sich leider nur von mir streicheln und
kann somit auch nicht vermittelt werden. Er ist für sein Alter sehr fit, hat aber keine Zähne mehr und braucht die Nahrung sehr klein zerdrückt. Vielleicht ist er deshalb zu uns gekommen, weil er sich alleine nicht mehr ernähren kann.









Zoe
Zoe im Juni 2012 geboren!

Sie wurde in Heroldstatt, an einer Futterstelle gefunden. Eines Morgens lag sie dort und bewegte sich nicht mehr. Ihre Augen waren riesengroß vor Angst. Sie war total abgemagert und hatte einen riesigen, unnormalen Bauch.
Das Ergebnis der tierärztlichen Untersuchung war niederschmetternd.
Zoe hatte Wasser im Bauch und wir dachten schon an Bauchwassersucht - VIP. Das wäre das Ende von der  kleinen, 4 ZoeWochen alten Zoe gewesen.
Aber unsere Tierärztin gab so schnell nicht auf.
Wir kämpften um Zoe. Eine Röntgenuntersuchung ergab, dass ihr Darm ausgebeult und brüchig war. Dadurch das Wasser in der Bauchhöhle. Mit Schonnahrung und vielen Medikamenten geschah, nach Wochen, das Wunder. Die Flüssigkeit in der Bauchhöhle wurde weniger und verschwand schließlich ganz. Leider hatte sie durch die vielen Tierarztbesuche und  Schmerzen, das Vertrauen zu den Menschen total verloren. Sie ließ sich nicht mehr anfassen und wurde immer ängstlicher. Zoe braucht immer noch spezielle Nahrung und Medikamente für die Verdauung. Ihr Darm ist geschädigt und ob sich das irgendwann bessert, kann auch der Tierarzt nicht voraussehen. Sie ist bis zum heutigen Tag sehr scheu und lässt sich nicht anfassen. Sie kommt mit allen Katzen, vor allem mit Ginger gut aus, spielt und tobt mit ihnen durch die Wohnung und ist ein ganz süßer Fratz. Durch die tägliche Medikamenteneingabe wird ihre Angst vor den Menschen leider nicht besser, aber ohne Medikamente kann sie leider kein normales Leben führen.

Freunde Ginger und ZoeGinger und Zoe



















Ginger
Ginger ist im Juni 2012 geboren!

Sie wurde in Heroldstatt in einem Wohngebiet gefunden.
Ginger schrie den ganzen Tag, ließ sich aber erst nach 2 Tagen und Nächten einfangen. Sie war total durcheinander und hatte Ginger hat ne Mausfurchtbare Angst. Nach der ersten tierärztlichen Untersuchung stand fest, Ginger hatte eine Verletzung in ihrem linken Auge. Die Verletzung war weitgehend abgeheilt, aber eine Narbe hat sich mitten auf ihrem Auge gebildet. Diese Erhöhung reibt am Lied und somit wird Ginger immer ein tränendes Auge behalten.
Alle drei - vier Stunden muss das Auge gesäubert werden, ansonsten entzündet sich die Haut um das Auge, da die Tränenflüssigkeit sehr ätzend wirkt. Drei Tage war Ginger bei uns als sie sehr hohes Fieber bekam und ihre Hinterbeinchen nicht mehr benützen konnte. Sie wollte nicht mehr essen und konnte ohne unsere Hilfe nicht mehr auf´s Katzenkloo. Ginger bekam viele Spritzen und Medikamente und es sah sehr schlecht für das kleine Mädchen aus. Aber Ginger ist eine Kämpferin und besiegte die Krankheit. Zurück blieb leider ein ganz schlimmer Durchfall, der trotz Schonkost und Medikamenten immer wieder auftritt. Ginger ist seit ihrer Krankheit eine  ziemliche Schmuserin geworden. Leider ist sie so wild und unberechenbar, dass wir oft Angst um sie haben. Leider berechtigt. 4 Wochen nach dem sie wieder auf den Beinen war, sprang sie vom Wohnzimmerschrank in eine 2 Meter entfernte Kratzbaummulde und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Schlimme 6 Wochen nach der OP folgten. Sie musste eingesperrt werden und durfte nicht hoch springen. Trotzdem ist alles gut verheilt und die 6 Wochen sind vorbei. Mitte Februar entwischte sie dann nach draußen und viel prompt in den eiskalten Teich.
Sie konnte sich Gott sei Dank retten und kam mit einem Schnupfen davon.

MishouMishhou
Mishou ist im Mai 2005 geboren!

Sie wurde uns von einer Dame gebracht, die sie auf einem Bauernhof gerettet hat. Der Bauer wollte sie an die Wand schlagen, angeblich weil Katzen seiner Meinung nach Ungeziefer sind.
Mishou war damals 4 Wochen alt und auch ziemlich scheu.
Sie war von Anfang an gesund, ein wenig pummelig aber dafür sehr lieb.
Mishou brauchte fas ein Jahr bis sie zum Schmusen und Spielen kam, dafür nimmt sie sich sehr den kleinen Babys in der Auffangstation an.
Sie ist sehr geduldig mit ihnen und spielt und bemuttert sie.
Leider wurde sie schon zweimal angefahren, Gott sei Dank nur Fleischwunden, die unsere Tierärztin wieder zusammen flicken konnte.
Mit den anderen Katzen hat sie überhaupt keine Probleme. Sie ist top fit, gesund und einfach nur lieb. 



Janusch
Janusch ist im November 2007 geboren!

Ihn und seine vier Geschwister mussten wir aus der Gartenanlage Blaubeuren holen. Die Mama konnte die Kleinen nicht mehr versorgen, sie wären alle verhungert und erfroren. Die fünf waren gerade mal vier Wochen alt, hatten Fieber und sehr krank.
Die Geschwister erholten sich relativ schnell und wurden mit 12 Wochen vermittelt.Janusch
Janusch hatte so einen Durchfall, dass es nur so aus ihm heraus tropfte. Ein halbes Jahr kämpften wir gegen den Durchfall, dann plötzlich war es das Gegenteil, nämlich Verstopfung. Er war lange Zeit ein Häufchen Elend.
Dann plötzlich war alles normal, er wurde gesund, war munter, ein richtig frecher Racker.
Janusch ist ein unheimlicher Schmuser, schläft nur im Bett, ist überall wo ich bin und ist manchmal sehr aufdringlich. Mit allen anderen Tieren versteht er sich hervorragend, ist lieb und spielt mit ihnen. Einfach ein Wonneproppen.




Zum Schluss möchte ich noch unseren Chef Akyto vorstellen.
Akyto
Akyto ist am 20.08.2009 geboren!

Akyto musste ich im Dezember 2009 aus Kittieiner schlechten Haltung befreien.
Er war damals 4 Monate alt und lebte in einem sehr kleinen Badezimmer, wo er seine Notdurft verrichten musste und sein Fressen bekam. Die Dame war sehr krank und konnte den Kleinen nicht mehr ausführen und richtig versorgen.
Er wurde damals 19 Miezen vorgestellt und fühlte sich sofort wohl.
Akyto ist der ruhende Pol in der Familie. Er schlichtet Streit unter den Miezen, kuschelt mit den Kranken, beschützt die Katzen im Freien und spielt Mama bei den Flaschenkindern. Akyto tretelt wie eine Katze und schläft auch auf dem Kratzbaum. Dass er bei uns lebt, ist das Beste was uns allen je passieren konnte.
Wir alle lieben ihn sehr und könnten uns ein Leben ohne diesen Knilch nicht mehr vorstellen.

AkytoAkyto ist immer in dabeiAkyto mit Ulli







Heidi









Zu meiner Wenigkeit gibt es nicht viel zu sagen:




Ich, Heidi Grötzinger, 1952 geboren, verwitwet,
bin der Butler von der ganzen Katzenschar.

Mein Tag besteht aus Streicheln, Schmusen, Futter herbei schaffen,
Füttern und Putzen.
So ganz nebenbei bin ich noch für den Verein da und versorge
meine 91jährige Mutter.

Dies alles mache ich sehr gerne, denn Tiere und helfen wo es nötig ist
bereichert mein Leben.



Vorherige Seite: Hurra, wir haben Paten
Nächste Seite: Bilder Hund und Katze