News
30. November 2014

Kastrationsaktion in Machtolsheim

KastrationsaktionKastrationen von heimatlosen Kätzchen und Bauernhofkatzen in Machtolsheim!
Kategorie: Allgemein

Kastration heimatloser Katzen!


Eine der wichtigsten Aufgabe unseres Vereins ist die Betreuung wildlebender Katzen und
natürlich Bauernhofkatzen.              
In erster Linie ist die konsequente Kastration aller Tiere, sowie die tierärztliche Versorgung für uns wichtig.        
Dies beinhaltet auch die Einrichtung von Futterstellen und die Überwachung der
kastrierten Katzen und etwaige Neuzugänge, die dann sofort zur Kastration gebracht werden.
Leider fehlen uns die Mittel noch weitere Kastrationsaktionen durchzuführen.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, es warten noch soviele Kätzchen auf unsere Hilfe.
Natürlich nehmen wir auch gerne Futterspenden für unsere ausgewilderten Miezen an. Danke im Voraus!


Unsere letzte Fangaktion in Machtolsheim:

Am 12.06.2014 rief ein sehr netter Herr bei uns an und sagte:
Ich kann das Elend der Katzen auf einem Bauernhof nicht mehr mit anschauen!
Dort sind mindestens 5 Katzen, eine davon liegt in der prallen Sonne und kann nicht mehr laufen. Die Tiere sind in einem miserablen Zustand. Bitte kommen Sie und helfen den armen Tieren.
Sehr nett fanden wir, dass sich der Herr bereit erklärte , uns die Stelle zu zeigen

und mit den Leuten zu reden.
Da der Herr die „Besitzer“ kannte, gab es überhaupt keine Debatte.

Dies erleichterte uns natürlich unsere Arbeit ungemein.
Des Öfteren werden wir überhaupt nicht angehört oder sogar vom Grundstück verwiesen.
Bei dieser  Familie durften wir die Tiere zur Kastration bringen.
Natürlich auf unsere Kosten.
Fünf Kätzchen konnten wir am selben Tag zwischen 17 und 19 Uhr einfangen und zu unserer Tierärztin bringen. Sie erklärte sich sofort bereit, die vier weiblichen Tiere und den Kater (Bild oben) außerhalb der Sprechzeiten zu kastrieren und tierärztlich zu versorgen. Die Tiere leiden alle an Mangelerscheinungen, haben Schnupfen und vereiterte Augen.
Am Freitag den 13.06.2014 brachten wir die Miezen wieder zurück und fütterten sie kräftig.
Als wir die Tiere beim Fressen beobachteten,hüpften aufeinmal zwei Katzenbabys umher, obwohl keine der Katzen bei der Kastraton ein Gesäuge gehabt hatte.
Also fehlte die Mama und ist noch nicht kastriert.
Zwei Tage brauchten wir, um die Babys zu fangen, die wir, nach tierärztlicher Untersuchung, in unsere Pflegestelle nach Westerheim brachten.
Die Babys waren ungefähr 6 Wochen alt.
Da wir weiterhin die kastrierten Miezen mit Medikamenten und Futter versorgen,
sind wir täglich vor Ort.
Am 19.06.2014 konnten wir die Mama, eine Tigerkatze einfangen und zum Kastrieren bringen.
An diesem Tag fanden wir dann noch zwei Babys. Eine Frau sagte uns wenige Tage später, dass eine tierliebe Familie ein Baby aufgenommen hat. Es waren insgesamt 5 kleine Mäuse, davon 3 Mädchen, die im Herbst dieses Jahr schon ihre ersten Jungen zur Welt gebracht hätten.

Zwei von den Kleinen durften in der Zwischenzeit in ihr  neues Zuhause umziehen.


Drei Wochen sind seither vergangen, in denen wir täglich gefüttert und Medikamente verabreicht haben. Der Zustand der Katzen hat sich schon ein wenig verbessert. Leider leiden die Tiere an Juckreiz, obwohl sie weder Flöhe noch Milben haben. Dadurch sind sie sehr angespannt und es ist schwierig, täglich jeder Katze ihre Medikamente zu verabreichen.


Was uns jedoch sehr bedrückt ist:
Keiner der vielen Menschen, (bis auf den netten Herrn), die täglich, und das schon viele Monate, an diesen wirklich schlimm aussehenden Katzen vorbeilgehen, hat sich bei uns gemeldet.



Alle sehen das Elend, schauen weg oder überlassen es anderen, Hilfe für die armen Kreaturen zu holen.
Warum schauen Menschen weg,
wenn sie solche Tiere sehen?
Ein Telefonanruf genügt um Hilfe zu holen.
Dabei sind die Miezen so dankbar, lassen sich von uns streicheln und schnurren.
Da geht uns das Herz auf und keine Mühe ist zuviel.


Beteiligen Sie sich mit einer Spende aktiv am Tierschutz!

(Sie können Ihre Spende in unserem offenen Kassenbuch verfolgen.)


Von Januar bis März haben wir in Suppingen, Blaubeuren und Asch insgesamt 30 Kätzinnen und 23 Kater kastrieren lassen.
Das kostete uns insgesamt  4740,85€


Zwischen durch haben wir für Kastrationen, um die uns Leute gebeten haben, denen eine Katze zugelaufen ist,
nochmals insgesamt 971,95€ an Tierarztkosten ausgegeben.
Opa
Mit Heroldstatt ging es dann im April weiter.
13 Kätzinnen und 11 Kater ließen wir von unseren Tierärzten kastrieren. Etliche Tiere waren krank und zwei Babys mussten mit der Flasche großgezogen werden. Das verursachte natürlich zusätzliche Kosten.
Insgesamt bezahlten wir 2874,43€ für diese 24 Katzen an Tierarztkosten.
MilliDiese Katzen leben bei zwei Familien, die fast Nachbarn sind.
Leider gibt es dort noch mehr umher streundende Katzen, die dringend auch kastriert weden sollten.
Wir müssen dort alle Katzen kastrieren lassen, sonst haben wir nächstes Jahr wieder das selbe Elend.

Drei Kätzinnen, eine davon hat schon Babys, haben wir zwischen Laichingen und Hohenstadt zur Kastration bringen können und die Babys haben ein gutes Zuhause gefunden.

Nach Abschluss der Aktion in Machtolsheim warten noch weitere Kätzchen, auf einem Bauernhof in auch Machtolsheim und in Suppingen auf unsere Hilfe. Auch diese Miezen müssen dringend kastriert werden und die Babys, sollten welche schon auf der Welt sein, müssen in eine unserer Pflegestellen aufgenommen werden.


Wir rechnen an diesen beiden Stellen mit mindestens 15 Katzen, die dringend kastriert werden müssen.

Deshalb bitten wir um Ihre Hilfe in Form von einer Spende und sei sie noch so gering.
Jeder Euro zählt für uns, damit es nicht noch mehr ausgewilderte Katzen durch Vergrößerung der Population und daraus resultierende Krankheiten gibt.


Aktuell haben wir kastrieren lassen:

147 weibliche Tiere

54 männliche Tiere

insgesamt von Januar bis Ende November 2014 = 201 Katzen

Im Moment betreuen wir noch 9 Babykätzchen, die auf ein gutes Zuhause warten.


Wenn Sie an den Babys Interesse haben, kommen Sie uns besuchen und schauen sich die süßen Mäuschen an!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


Um Gutes zu tun, brauchts keine Überlegung!

(Johann Wolfgang von Goethe)